Liefervariante E - Earthproject Forum

Du bist nicht angemeldet.

Liefervariante E

MSC

Teh Atmin!

Beiträge: 97

1

19 July 2011, 19:48

Liefervariante E

Zitat


[list]
  • MSC: Ist zu schwierig zu Balancen IMO, sollte bei allen Rassen ähnlich sein.[list]
  • vb: Balancetechnisch ist das wirklich recht angenehm. Die Rassen sind so schon unterschiedlich, weshalb ohnehin alle möglichen Variablen aneinander angepasst werden müssen. Eine Option mehr oder weniger macht auch kein Problem. Vor allem nicht hier, wo bereits Potential für Differenzierung über Vor- und Nachteile besteht. Problematisch wäre es eher, wenn es durchgehend verwendet wird. Aber Einheiten sollen ja weiterhin hauptsächlich normal gebaut werden, oder?
  • MSC: Zumal können für ED enorme Nachteile enststehen, falls dise sehr Map zentral sind, oder am “falschen” Maprand.[list]
  • es wird immer vom maprand eingeflogen der am nächsten ist. Falls ED also ihre landezone gleich an den maprand baut haben sie ausgesorgt. Auch werden die Transporter eine ordentliche Panzerung und ein dickes schild haben sodass man auch wirklich schon eine große truppe braucht um einen zu zerstören.
  • vb: Alternativ passt sich der Transporter der Entfernung an - Muss er weite Strecken fliegen, so wird er schneller. (Allerdings gilt weiterhin, dass der kürzeste Weg ausgesucht wird)
  • genau so könnte man es machen damit es wirklich ausgeglichen ist:
  • UCS hat etwas längere Wartezeit bis die nächste Einheit ausgesucht werden kann aber es gibt keine möglichkeit die einheitenteleportation abzubrechen.
  • LC’s Transporter ist relativ sicher dennoch kann er abgeschossen werden deshalb leicht größere kosten
  • ED’s Transporter wird am ehesten abgeschossen doch man kann ja die zone taktisch sicher platzieren (deswege netwas geringere wartezeit bis man sich die nächste einheit aussuchen kann)
  • Titanus: Also ich fände es schon sehr einfallsreich wenn jede Fraktion unterschiedlich wäre. Balancing wäre hier auch kein wirkliches problem da man es ja mit höheren kosten und längeren wartezeiten ausgleichen kann. Und immerhin hätte es dann von jedem ein bisschen.