ED Rohstoffbeschaffung - Earthproject Forum

Du bist nicht angemeldet.

ED Rohstoffbeschaffung

MSC

Teh Atmin!

Beiträge: 97

1

19 July 2011, 20:21

ED Rohstoffbeschaffung

Zitat


[list]
  • Ressourcengewinnung upgradebar: z.b. größerer Container in den mehr Rohstoffe passen und man so im laufenden spiel immer weiter seine Ressoucengewinnung verbessern kann. (sollte auch in mehreren Stufen upgradebar sein, am besten 3 stufen, also Container 1 (standard) Container 2 mit doppeltem Fassungsvermögen (Level 1 Forschung), Container 3 mit 3fachem Fassungsvermögen (Level 2 Forschung) [list]
  • vb: Wie wäre es, wenn wir das bestehende Upgradesystem verwenden?
  • vb: Wir haben:[list]
  • Helikopter für schnelleren Transport
  • vb: Wir könnten verwenden:[list]
  • Ein späteres Chassis, das schneller, aber schlechter gepanzert ist als der erste Transporter (Der Heli endlädt langsamer als ein Landtransporter, ist deshalb auf kurze Strecke schlechter als dieser hier)
  • Ein Upgrade, das Drohnen entsendet, statt Transporter zu benötigen (Würde den Abbau weniger anfällig machen und die Logistik erleichtern, aber weniger Ressourcen abwerfen oder so -> Ideal für Exen, besonders wenn sie versteckt sind)[list]
  • vb: Drohnen sind sehr leicht zerstörbar, werden aber automatisch und kostenlos nachgebaut.
  • Der unter “Capture the Science” angesprochene Teleporter[list]
  • genau der angesprochene teleporter für ED basen ist eindeutig die höchste stufe der resourcengewinnung und ist daher auch sehr lukrativ.
  • die anderen stufen könnten sein: Helikopter (aber er ist sehr langsam und rentiert sich nicht, den sollte man daher verbessern), Drohnen die man nicht zerstören kann (sind zu klein) die dann die transporter ersetzen (könnte recht effektiv sein aber man muss ein limit für sie einführen, z.b. pro raffinerie nur 2 drohnen)[list]
  • vb: Hast du eigentlich die anderen Punkte gelesen? Ich habe bereits Vor- und Nachteile der Konzepte geschildert, die alle in der Theorie gleichwertig machen. Ein abgezweigtes System ist grundsätzlich besser, da eine Vielzahl gleichwertiger Optionen das Spiel variabler macht und es jedem ermöglicht, einen eigenen Spielstil zu entwickeln.
  • dem stimme ich zu, ich verwende auch lieber meinen eigenen spielstil und mach nicht so gerne den anderen was nach.
  • wobei man bei den ED noch ne besserung bei den rohstoffen finden muss
  • ggf. eine raffinerie, mit 2 fließbändern
  • vb: Idee: ED hat keine Transporter zwischen den Raffinerien, sondern automatische Drohnen.
  • Was auf jeden falls anders sein muss sind die Helikopter bei den ED, ich meine ohne Luft funzen die recht schlecht^^
  • vb: Wie wäre es, zwei Modelle zu haben? Ohne Luft kriegen die dann Antigrav-Antriebe (Erklärung: Wo Vakuum ist, ist Mond, also weniger Schwerkraft :B) <- Ja, ich sehe den Logikfehler. War auch nur stumpf gemeint.[list]
  • erinnert mich an einen spruch aus meiner klasse der genau so stumpf ist:
  • MSC: Spiel handelt aber nicht nur auf Erde und Mond[list]
  • Mars, diverse Asteoriten
  • ggf. Raumbasen (sehr große)
  • Ed hat Hover Varianten seiner Helis, sind aber etwas teuer (maximal 5%) und brauchen minimal länger zum bauen[list]
  • vb: Und worin besteht der Vorteil?[list]
  • MSC: Auf dem Mond oder anderen Atmosphärelosen Orten unabdingbar
  • vb: d.h. ED wird niemals auf dem Mond spielen wollen, weil sie direkt im Nachteil sind?
  • MSC: Der Nachteil ist nur sehr geringfügig und primär als Singleplayer / Story Feature
    angedacht.
  • vb: Für den Singleplayer ist es ok. Aber halte solche “Features” bitte vom Multiplayer fern. Führt nur zu Frust.
  • MSC: Neben mir wurde der Vorschlag unterbreitet, dass die ED auf dem Mond ect.
    automatisch Hover Varianten hat und die das gleiche kosten. Ohne Forschen.
  • vb: Ich glaube, das hier muss in Singleplayer und Multiplayer aufgespalten werden. Exponentielles Wachstum der Ressourceneffizienz ist sicherlich ein geiles Feeling für den SP, aber im MP wäre das eine grottenschlechte Idee.[list]
  • eher nicht! Für den Multiplayer bietet das eine ganz neue strategie und neue taktiken! Schon Command and Conquer Zero Hour hatte ein upgrade seiner rohstofflieferungen ein nettes feature (mineral line/supply line) Und stellt euch mal vor was das für gute Teamtaktiken bewirken kann: Einer techt auf wirtschaft und die anderen beiden bauen massenweiße einheiten. Im lategame hat dann der wirtschaftliche einen Geldvorteil und kann die anderen beiden dann damit unterstützen.
  • vb: Wat? Ich kenne Zero Hour. Das System war völlig anders. Ressourcen hast du gekriegt, indem du eine bestimmte Anzahl an Sammlern pro Ressourcenfeld verwendest. Da war das einzige Upgrade die Schuhe der Terroristen. Die einzige andere Variante waren Hacker/Supply/Schwarzmarkt, was aber hiermit rein garnichts zu tun hat. Hacker waren sehr verwundbar, Supply Lines und Schwarzmarkt haben viel Platz verbraucht. Zudem hat es gedauert, bevor sie sich ausgezahlt haben. Ein System, bei dem man die Raffinerie selbst upgradet, ist was völlig anderes und in diesem Kontext merklich sinnbefreit, sofern das Upgrade nicht zu einem Downgrade der Panzerung des Gebäudes führt oder sowas.[list]
  • ich meine das upgrade bei USA das man erforschen kann um 10 % mehr einkommen zu bekommen. Das etwas ausgeweitet und in 3 stufen würde dem entsprechen was ich meine.[list]
  • vb: Das war allerdings ein einziges Upgrade für USA (Und eines für IBG). Es ist nicht vergleichbar mit unserem Ressourcensystem, da hier viel offenere Parameter durch das Feld-System bestehen. Bei C&C Generals hast du pro Feld einen bestimmten Sättigungswert, der immer gleich ist. Bei e2150 hast du die Möglichkeit, Felder intelligenter oder dümmer zu bebauen und auch größere und kleinere Felder zu haben. Gerade wenn jemand die ganze Map voller Minen hätte und dann dieses Upgrade erforschen würde, würde er davon dermaßen profitieren, dass der andere Spieler (Der durch fehlende Mapcontrol bereits im Nachteil ist) sich niemals davon erholen kann.[list]
  • Das Upgrade würde aber auch eine lange zeit brauchen und einiges kosten. Somit hätte der andere Spieler genügend zeit felder zurück zu erobern bis das upgrade wirkung zeigt.
  • zumal ich mich auch auf das ressourcensystem aus Thandor - Die invasion bezogen hab. Falls es einer nicht kennt: es kam fast gleichzeitig zu Earth2150 raus und hat auch eine vergleichbare Aufbausweise nur dass man die Forschungen von den jeweiligen gebäuden unternommen hat (fahrzeugforschungen macht man in der fahrzeugfabrik, waffenforschungen in einem der waffenlabore) und die xenitmienen und tritiumpumpen weiter aufrüsten konnte mit forschungen (+ 25 % mehr einkommen und das in 3 stufen)[list]
  • vb: Dass ein anderes Spiel das hat, ist schön und gut... Aber was hat das mit dem Argument zu tun?
  • vb: Und Teamstrategien haben nun wirklich absolut garnichts hiermit zu tun. Eco Boom + Rush ist absoluter Standard und eine sehr offensichtliche Technik.