1
19 July 2011, 19:41
Zitat
[list][list][list](Theoretisch alle Missionen aus den Earth Teilen zu einer Riesenstory zusammenfassen?) Wollen wir wirklich 1:1 alles kopieren? Ich wäre dafür, Elemente zu übernehmen, aber nicht alles direkt. btw, wollen wir überhaupt die Fraktionen und so so belassen? Ich würde eine abgewandelte Version des Szenarios bevorzugen (Wegen Copyright Sachen)[list] MSC:sollte als nicht komerzielles Fan Projekt nicht viel Probleme bereiten, sofern die Engine läuft ist der Rest austauschbar und wird über Parameter und Scripts im Spiel realisiert. Zumal es nicht in Konkurrenz zu andernen, aktuellen Spielen steht.
Das wird denen so oder so relativ egal sein, immerhin ist Earth 2150 aus dem jahre 1999!^^ - Ja, aber wenn wir die gesamte Story zusammenfügen und gut machen...
Da kommt mir eine Idee: Modernisierungen innerhalb der Kampagne -> Im Verlaufe der Zeit verändern sich die Designs der Units. d.h. es wird an bestimmten Punkten neue Forschung ermöglicht.
[list][list][list][list]MSC:man könnte auch eine weitere parallele story erzählen Man könnte das Spiel auch erweitern, bisschen in die Richtung von Earth 2160 mit fernen Planeten usw., und dahin die Story führen[list] vb: Klingt gut. Dafür wäre ich auch. Habe die e2160 Story sowieso gehasst. Dann könnte ich zurückschlagen! :B vb: Bin allerdings für ein Redesign der Fraktionen, weil 1:1 Kopien langweilig sind ;) Was bitte nicht entstehen soll ist so ein âSchere -Stei-Papierâ Prinzip wie es in e2160 der Fall ist, mit extremer effektitivät von z.B. Chemie gegen nicht Chemie Panzerung usw, dass verdierbt das ganze nur vb: Jo, Softcounter sind besser. Allerdings muss dafür Micro möglich sein.
In e2150 sind die Einheitemassen oft so groÃ, dass sich da nicht sonderlich viel steuern lässt.
[list][list][list][list][list]vb: Problem ist, dass der Platz so klein wird, dass sich alles gegenseitig blockiert. Danach ist nicht mehr viel mit Strategie und Taktik zu machen.[list] MSC:maps werden um ein vielfaches gröÃer sein wie in earth 2150/2160, auch frei skallierbar in den abmessungen und nicht festgelegt.
vb: Ok, das klingt besser. Wie sieht es mit Reaktionszeiten aus?
[list][list][list][list][list]MSC:es soll teils mp missionsschlachten geben, wo vielleicht 2 spieler und 2 andere sich bekriegen, die aber aufgrund der mapgröÃe dies nicht mitbekommen. MSC:die mp missionen enden auch nicht (auÃer bei auslöschung), man kann selbst entscheiden wann man das gebiet verlässt
Also ich finde nicht das sich in e2150 groÃe Massen schlecht steuern liesen, brauchen halt etwas Bewegungsfreiheit, aber das ist ja normal bei Massen.
Genau das meine ich doch. :P
[list][list][list][list]vb: Wichtig ist, dass wir beachten, dass es mehrere Arten von Spielern gibt.[list] vb: Competitive play ist ohne Micro recht stumpfsinnig, z.B.. SupCom hatte zwar auch Einheitenmassen, aber da gab es die Commander für die Microkomponente... vb: Massen sind nicht das Problem, sondern die Nebenwirkungen.[list] Tirus: Also die Engine habe ich vor so auszulegen, dass sie mit recht groÃen Massen klar kommt, sowohl Netzwerktechnisch als auch Rechenleistungstechnisch
Diskussion ende
2
25 July 2011, 13:18
4
25 July 2011, 16:04
5
25 July 2011, 20:41
6
25 July 2011, 22:09
7
25 July 2011, 22:58
8
26 July 2011, 18:51
9
26 July 2011, 19:23
11
28 July 2011, 15:00
12
28 July 2011, 19:01
13
28 July 2011, 22:23
Forensoftware: Fake Board™ Lte - 0.0.0.1, entwickelt von John Wayne Inc.