Übernahmesystem/Infanterie - Earthproject Forum

Du bist nicht angemeldet.

Übernahmesystem/Infanterie

Trayshar

Beiträge: 7

1

30 April 2016, 15:18

Übernahmesystem/Infanterie

Wollte mir mal eure Meinung zu meiner einholen.

Ich finde das Übernahmesystem aus E2150 ein bisschen seltsam, da man mit dem bloßen ausschalten der Elektronik( Ich rede erstmal nur über Fahrzeug ) und des anschließenden Übernehmens die Enheit übernehmen kann. Dass ist allerdings bei ED und LC unlogisch ( Bei UCS würde ich es genau so lassen ), da diese ja Piloten/Pilotinen haben. Und wenn zb. die ED mal eben so mit nem Reperaturfahzeug dahinfährt, die Einheit übernimmt und sie dann losfährt, hört man die Stimme des Fahreres des übernommenen Fahrzeugs. Bei Gebaüden ist das Übernehmen eigentlich in E2150 relativ sinnlos, da man meist nur Verkaufen/Selbstzerstören kann.

Ich finde das Übernahmesystem aus E2160 in beiden hinsichten besser, da dass Fahrer-töten-und-eigenen-reinsetzen recht logisch erscheint. Bei Gebäuden könnte man dann einfach Infanterie reinschicken( in 75% der Fälle tötet sie einen im Gebäude stationierten Soldat und wenn nur noch eigene Infanterie drin ist, kann man es selbst benutzen ). Ist Infanterie den geplant? Fände ich nicht schlecht, da es den taktischen Aspekt des Spieles betonen würde( Infanterie hat wenig HP, Schusskraft und Kosten, kann aber leerstehende Fahrzeuge/Gebäude übernehmen ). Vielleicht müsste die ED dann noch irgendeine Massenvernichtungswaffe haben( LC hat Schallkanone und UCS Granatenwerfer ) damit dann nicht einer mit 100(0) Infanteristen denn ED-Gegner überrennt( Infanteristen können zu 4 ein Feld füllen und sich durch Lücken zwischen Gebäuden langsam bewegen, In E2160 konnte man durch Bugusing Einheiten auf einem Feld stapeln ). MG ist besonders effektiv gegen Infanterie.

MSC

Teh Atmin!

Beiträge: 97

2

03 May 2016, 19:08

Ansich habe ich immer wieder mit dem Gedanken gespielt, Infanterie nutzen oder nicht.

IMO würde es mir mit eher zusagen, allerdings ist das vom Balancing dann auch alles noch komplizierter.


Es soll nicht dieses übertriebene Schere-Stein-Papier Prinzip von Earth2160 bekommen, IMO war das zu stark bemessen.
Ist fraglich ob man Infanterie bewaffnet oder nicht, ob diese Fahrzeuge und Gebäude beschießen können oder nicht.


Es könnte aber auf jeden Fall auch eine weitere Einheitenlimit Begrenzung darstellen, dass alle Fahrzeuge einen Piloten braucht.
Dies ließe sich sogar erweitern, dass jeder große Waffenslot auch einen extra Schützen braucht.
Man kann nur in Masse Produzieren, wenn man genug "Fleisch" ordert. Diese könnten ja mit Truppentransportern eingeflogen werden um dort ein gewisses Nadelör zu haben.

Trayshar

Beiträge: 7

3

07 May 2016, 16:13

Zitat


Es könnte aber auf jeden Fall auch eine weitere Einheitenlimit Begrenzung darstellen, dass alle Fahrzeuge einen Piloten braucht.
Dies ließe sich sogar erweitern, dass jeder große Waffenslot auch einen extra Schützen braucht.
Könnte ich mich nicht mit anfreunden, da die UCS einen großen Vorteil hätte und ich es lässtig fände. Ich habe mir das eher wie in E2160 vorgestellt, dass die Fahrer mit gebaut werden( man könnte die Fahrzeugfabrik ja als "Upg. Kaserne" forschbar machen, wäre dann auch für E2150 realistisch. Sprich die Fabrik hat eine intigrierte "Mini-Kaserne", die die Fahrer produziert )

Ich weiß das würd ein "Earth 2150 Remake", kein "Earth 2160 Remake" :D

Trayshar

Beiträge: 7

4

10 May 2016, 20:47

Man könnte Gebäude/Fahrzeuge ja vielleicht auch erst übernehmen, wenn deren Elektronik ausgeschaltet ist( Weil sonst die internen Erkennungssysteme / Verteidigungssysteme den Soldat nicht rein lassen / töten )

MSC

Teh Atmin!

Beiträge: 97

5

13 May 2016, 02:17

Das mit dem deaktivieren ist eine gute Idee.
Könnte ja aus "Sicherheitsgründen" die Verriegelung öffnen, damit der Pilot fliehen könnte.
Wenn sollte es wie bei Earth 2160 die Option geben, Fahrzeuge zu verlassen. Dann können die auch von jeder anderen Infanterie übernommen werden.

UCS könnte ja Cyborgs als Infanterie und Piloten haben, dann wäre es ausgeglichen zu den anderen.

Es sollte aber dann lieber ein Extragebäude geben, wo Soldaten erschaffen werden.