Mir schwirrt schon eine ganze Weile die Idee im Kopf umher für eine Art Multiplayer Kampagne.
Der grundlegende Unterschied zum normalen Multiplayer besteht darin, dass es kein klassisches XvX 2-Teamspiel auf beinah Symetrischen Maps ist.
Die Aufgabe ist immer mit einem gewissen Grundkonstukt gegen einen etwas überlegenen Verteidiger auf "Natürlich geformten" Maps anzukommen.
Das Prinzip entspricht u.A. [url='http://vignette4.wikia.nocookie.net/edgeworld/images/5/5e/Original0.jpg/revision/latest?cb=20121203014106']Edgeworld[/url] (oder sicherlich einiger anderer Spiele).
Es stehen dazu 3 "Umgebungen" zur Verfügung: Erde (ED), Mond (LC), Mars (UCS).
Entsprechend der GröÃe des "Planeten" gibt es mehr Regionen zu erobern oder weniger.(Balance?)
Hilfestellung: Erde Land 149 Mio. km² (510 Mio. km² Summe); Mond 38 Mio. km²; Mars 144 Mio. km²
Jede der 3 Hauptfraktionen hat jeweils einen Planeten als Hoheitsgebiet mit wenigen nicht einnehmbaren Regionen.
Auf jedem Heimatplaneten gibt es Vorposten Basen, welche alle eingenommen werden müssen, damit die Fraktion Hauptbasis GroÃstadt für eine gewisse Zeit angreifbar ist: 5 Stunden(?).
Nach Ablauf fallen diese Schlüsselregionen und 1 Ring herum automatisch in den Besitz der Fraktion zurück.
Die Vorposten Maps sind gröÃer und schwerer befestigt (Standard Bauvorgabe).
Die Fraktion Hauptbasis Map ist sehr viel gröÃer und wie eine GroÃstadt aufgebaut (Standard Bauvorgabe).
Das erobern der Feindlichen Städte bringt für die Eigene Fraktion bonis(?).
Jede Region hat immer einen Besitzer: ED, UCS, LC oder Aliens.
Automatisches erobern
Ausgehend von den Schlüsselregionen der Fraktionen werden umliegende Gebiete automatisch zurückerobert. Ein Kreisdiagramm zeigt den Fortschritt an. Die Eroberungsleistung sinkt stark mit der Entfernung.
Standardwerte
1 Entfernt: 1 Region innerhalb von 30 Minuten
2 Entfernt: 1 Region innerhalb von 1 Stunde
3 Entfernt: 1 Region innerhalb von 4 Stunden
Die Hauptstadt hat einen Bonus von 40% auf die Zeiten
Unterlegene Fraktionen sind motivierter zu überleben und erobern etwas schneller:
Die schwächste Fraktion hat einen Bonus von 15% auf die Zeiten
Die 2. Schwächste Fraktion hat einen Bonus von 5% auf die Zeiten
Es wird immer nur 1 Gebiet nach dem anderen automatisch in Angriff genommen.
Das Automatisch rückerobern schützt die Schlüsselregionen und erfordert koordinierte Angriffe und Manpower der Angreifer.
Aliens erobern zufällig vereinzelte Regionen.
Nur bei Spielen wo die Aliens nicht besiegt werden konnten, bauen die Aliens diese Region als Schlüsselregion aus und es werden umliegende Regionen erobert.
Standardwerte
1 Entfernt: 1 Region innerhalb von 2 Stunden
2 Entfernt: 1 Region innerhalb von 8 Stunden
Account
Zu beginn muss jeder "Account" sich für eine Fraktion entscheiden.
Jeder Spieler hat wie in der Kampagne eine Hauptbasis, die er nach eigenem Ermessen umgestalten kann. Diese Basis dient gleichzeitig als Lobby.
Mit höherem Level wird die mögliche Baufläche gröÃer.
Zum wechseln gibt es eine Deserteur Funktion (noch nicht näher bekannt).
Jeder Sieg wird bepunktet und die Spieler steigt so im âLevelâ.
Dies schaltet Forschungen frei, sowie erhöht es das Budgetlimit (Gebäude und Einheiten) und das Startbudget Limit.
Je nach Level der angegriffenen Region und den Teilenehmenden Verteidigern gibt es mehr Exp.
Rohstoffe
Jede Region verfügt über Rohstoffe. Bei beenden des Matches werden diese pro Feld gespeichert.
Nach einer gewissen Zeit regenerieren sich die Rohstoffe nach und nach: 5% pro Stunde(?).
Die Startpunkte haben eine 4x so hohe Regeneration.
Diese Mechanik erschwert ein sofortiges rückerobern, bzw. macht die Matches um Schlüsselgebiete spannender.
Die Regeneration läuft auch während des Spiels. So können versiegte Rohstoffquellen nach einer gewissen Dauer wieder bebaut werden.
Rohstoffelder die komplett abgebaut wurden, erscheinen allerdings erst ab 15% erneut.
Regionauswahl
Ein angreifender Spieler kann sich eine Region von einem "Planeten" zum Angreifen aussuchen.
Dann startet ein 10 Minuten Counter, nach dessen Ablauf das Spiel startet.
Alle Spieler die der Fraktion angehören, die in dem Moment angegriffen werden soll.
Gleichzeitig können sich weitere Spieler diesem Angriff anschlieÃen (aus allen Fraktionen).
Wenn sich keine Spieler als Verteidiger finden, startet das Spiel mit einer KI als Gegner.
Es gibt dann weniger Exp.
Jede Map hat einige Einstiegspunkte (30?), damit ein gewisses Katz&Maus Spiel erfolgen kann.
Jeder Einstiegspunkt ist ein Kreis mit einem Radius von 50(?), wobei noch ein Rand mit einem Gesamtradius von 100(?) ist.
In dem Inneren Kreis kann man beliebig Gebäude platzieren, die Fläche ist relativ eben.
Der äuÃere Ring ist der Löschbereich für feindliche Strukturen.
Dies soll verhindern, dass bei Matchbeginn die Angreifer sofort überrannt werden.
Verbünden und verfeinden
"All Ally" ist nicht möglich.
Gleiche Fraktionen sind immer verbündet. Verbündigungen lassen sich nicht verändern.
Die feindlichen Fraktionen erscheinen immer unter einer Farbe. ED: Grün, LC: Blau, UCS: Rot.
Wenn mehrere Spieler auf einer Fraktion spielen gibt es für sie selbst farbliche Unterschiede.
Die Strom und Rohstoffproduktion wird unter den Verbündeten geteilt, da sich alle die Gebäude teilen.
Unterschiedliche Farben an den Gebäuden zeigen welcher Spieler zuletzt mit dem Gebäude interagiert hat(?).
Bei Fabriken werden die Produzierten Einheiten dem Spieler zugeordnet der die Produktion in Auftrag gegeben hat.
Wenn mehrere Spieler in der gleichen Fabrik produzieren werden die Einheiten reihum entsprechend der Auftrags Reihenfolge produziert und zugeteilt. Ein Spieler kann dabei immer nur seine eigenen Aufträge Canceln.
Matchbeginn
1. werden alle Einheiten aus dem vorherigen Spiel entfernt.
2. die möglichen verbliebenen Startpositionen "gesäubert" und groÃzügig von allen Strukturen befreit.
Allerdings verbleiben einige Startpunkte bebaut und können als Angreifer nicht als einstiegspunkte gewählt werden.
Ein Algorithmus sollte dabei schätzen in welchen Regionen der höchste Gebäudewert steht und belässt diese 3(?).
Alle Spieler haben wieder kompletten Nebel und müssen die Karte neu erkunden.
Als Verteidiger erhält man alle verblieben Gebäude aus dem Vorherigen Spiel (abzüglich deren um die Startregionen).
Einige Gebäude werden dabei noch zufällig beschädigt, deaktiviert oder zerstört.
Zusätzlich noch eine bestimmte Menge an Zivileinheiten.
Als Einstiegspunkt wird einer der verblieben gewählt.
Sollte der Gesamtwert der Gebäude unter einem Wert von 150.000CR(?) liegen wird eines der Templates für diese Fraktion und Map geladen.
Als Angreifer kann man zuerst den Einstiegspunkt wählen, wo man in das Match einsteigen möchte. als angreifer sieht man die 3(?) Positionen des Verteidigers.
Zu Beginn aus seinen eigenen voreinstellbaren Basis "Templates" wählen und sieht diese Basis Konstellation halbtransparent auf der Eigenen Startregion und kann diese dann setzen.
Die Templates können in einem speziellen Editor zusammengestellt werden.
Die Kosten dürfen dabei maximal dem Startbudget Limit entsprechen, incl. Gebäude, dessen Bewaffnung und Zivil Einheiten.
Sollte ein Spieler keine Templates besitzen stellt das Spiel eine Auswahl zur Verfügung.
Der Spieler startet mit dieser Basis und den Verbleibenden CR bis zum Startbudget Limit.
Sobald alle Angreifer ihre "Geisterbasen" gesetzt haben beginnt das Spiel.
Aliens
Es kann bei Matches zwischen Hochlevelspielern zu Einflüssen von Aliens kommen.
Bei einem Spiel gegen einen KI Verteidiger erscheinen keine Aliens.
Dabei landet eine Struktur zufällig irgendwo auf der Map.
Diese Struktur fährt dann Rotoren aus und lässt ein grünes Gas herausströmen im Radius von 50(?).
Das Gas âflieÃtâ in flachere Ebenen hinab und füllt diese nach und nach.
In diesem Gas spawnen zufällig Alien Einheiten. In dem Gas sind die Aliens unaufdeckbar getarnt. (Ggf. zu stark, dann hat das Gas nur eine stark heilende und stärkende wirkung auf die Alien Einheiten)
Erst wenn die Einheiten den Nebel verlassen sind sie nach 10-20 ingame Minuten wieder sichtbar.
Aliens brauchen keine Rohstoffe, sie passen sich automatisch an die Einheitenmenge der dominierenden Fraktion der Region an.
Das Aliengas erhöht die Rohstoff Regeneration sehr stark: 1% pro 1 Minute(?).
Das Aliengas kann durch bestimmte Gebäude und Helikopter vertrieben werden.
Das Aliengas kann sich lokal entzünden. Dabei kommt es zu einer Explosion im Radius von 10(?).
Laserzäune, Elektro, Laser, Plasma und Flugzeuge der LC und UCS können diese Explosionen auslösen.
Das Aliengas verfliegt schnell, sobald die Alienstuktur verstört wurde.
Bei einem Angriff auf ein Alien besetztes Gebiet ist beim Start bis auf den Starpunkt die komplette Map mit dem Aliengas gefüllt.
Matchende
Das Match endet, wenn alle Gebäude der Feindlichen Fraktionen zerstört sind.
Sollten Aliens in das Spiel eingestiegen sein und haben alle anderen Fraktionen besiegt fällt das Gebiet in den Besitz der Aliens.