Die Lieder haben definitiv auch den Kojo Kondo Test bestanden ^^
(Ãber viele Stunden anhören können ohne dass es einem auf den Keks geht)
....find ich gut.
Ich mache einen ähnlichen Test regelmäÃig, indem ich Soundtrackkandidaten ingame (in diesem Falle Earth 2150) laufen lasse.
Dort lässt sich auch sehr gut testen, ob die Musik einem Soundtrack entsprechend dezent genug ist oder sich etwa zu sehr in den Vordergrund drängt.
Oft kommt es vor, dass ein Track, wenn man ihn off-game und mit voller Aufmerksamkeit hört, oft langweilig und zu wenig abwechslungsreich erscheint.
Dies kehrt sich aber dann um, wenn die Musik wirklich nur noch im Hintergrund läuft und möglichst die Athmosphäre des Games unterstützen soll - dann ist oft
zu viel Abwechslung und Spannung in der Musik mehr als störend.
Insofern empfehle ich, die Stücke auch mal ingame zu testen.
Bitte nur
nicht in einem Game mit Mittelalter-Setting. Das würde naturgemäà in die Hose gehen - und
für ein solches Setting habe ich andere Tracks auf der Pfanne. Jene Sachen sind seinerzeit entstanden, als Banished herauskam und ich es mit Freuden gesuchtet habe - allerdings feststellen musste, dass mir der Soundtrack überhaupt nicht gefällt. Deshalb habe ich mir dann meinen eigenen Soundtrack gebastelt. Ich finde dieses Ein-Mann-Projekt banished nach wie vor phänomenal, aber bei der Musike war er schlecht beraten. ;(
Dieser Ingame-Test ist vor allem wichtig, wenn es darum geht, die Länge und den Verlauf (Aufbau, Abwechslung) der Stücke endgültig festzulegen.
Melde mich, sobald es entscheidende Neuerungen gibt - das kann aber ggf. immer mal dauern. Versuche aber, etwas Bewegung im Geschehen zu halten.